Forschungsförderung
Die Möglichkeiten der Förderung der Forschung sind sehr vielfältig. Nationale und europäische Fördermöglichkeiten bestehen nebeneinander und ergänzen sich zum Teil. Im folgenden geben wir eine Übersicht über die vorhandenen Angebote.
Nationale Förderprogramme
Unterstützung bei der Antragsstellung für Forschungsprogramme des Bundes, des Landes und sonstiger Fördereinrichtungen, z.B. Stiftungen. weiter
Internationale Förderprogramme, EU
Informationen und Unterstützung bei der Antragsstellung in EU-Förderprogrammen für die Forschung:
- Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (HORIZON 2020) und
- EU-Strukturfondprogrammen
- weitere Europäische Förderprogramme für die Forschung
- weiter
Förderung durch die Dr. Erich Krüger Stiftung
Die Dr. Erich Krüger Stiftung fördert Vorhaben der anwendungs- und praxisbezogenen Forschung an der TU Bergakademie Freiberg. Dabei wird insbesondere angestrebt, solche Forschung zu fördern, deren Ergebnisse im Freistaat Sachsen, bevorzugt in Freiberg, umgesetzt, beziehungsweise hier produziert und vermarktet werden können.
Über die förderfähigen Maßnahmen sowie die Modalitäten des Antragsprozesses informiert eine im Juni 2021 beschlossene Förderrichtlinie.
Bei Interesse an der Beantragung einer Förderung seitens der Dr. Erich Krüger Stiftung wenden Sie sich gern an das Prorektorat Forschung.