Kurze Wege auf dem Campus
Stadt- und Campusplan
Die Gebäude und Einrichtungen der Universität liegen überwiegend zentrumsnah, links und rechts der Leipziger Str., Bundesstraße B101. Der Plan enthält alle Universitätsgebäude mit Adresse, die für die Campusanbindung wichtigen Bushaltestellen sowie Einkaufsmöglichkeiten. Download Campusplan
Gebäude und Einrichtungen der Universität
- 1 Universitätshauptgebäude, Akademiestraße 6
Rektorat, Verwaltung, Studierendenbüro, Internationales Universitätszentrum „Alexander von Humboldt“ (IUZ), Zulassungsbüro, AlumniBüro, Mathematische Institute - 2 WER | Abraham-Gottlob-Werner-Bau/Geowissenschaftliche Sammlungen, Brennhausgasse 14
- 3 Institut für Mineralogie, Brennhausgasse 5
- 4 IWTG/ Institut f. Wirtschaftsinformatik, Silbermannstraße 2
- 5 Physik-Hörsaal, Silbermannstraße 1
- 6 Schlossplatzquartier
- 6a Am Schlossplatz
- 6b Prüferstr. 2
- 6c Dietrich-von-Freiberg-Bau, Prüferstraße 4
- 7 AUD | Audimax, Winklerstraße 24
- 8 TMV | Technikum für Maschinen- und Verfahrensentwicklung, Lampadiusstraße 7
- 9 WAB | Werner-Arnold-Bau, Agricolastraße 22
- 10 KKB | Karl-Kegel-Bau, Agricolastraße 1
- 11 SIL | Haus Silikattechnik, Agricolastraße 17
- 12 RAM | Erich-Rammler-Bau, Leipziger Straße 28
- 13 Gebäude der Fakultät 4, Leipziger Straße 30 / 32
Dekanat, Sitzungszimmer - 14 WEI | Julius-Weisbach-Bau, Lampadiusstraße 4
- 15 GEL | Gellert-Bau, Leipziger Straße 23
- 16 LED | Ledebur-Bau, Leipziger Straße 34
- 17 WIN | Clemens-Winkler-Bau, Leipziger Straße 29
- 17a Clemens-Winkler-Laborneubauten, Leipziger Str. 29
- 18 FOR | Haus Formgebung, Bernhard-von-Cotta-Straße 4
- 19 LAM | Lampadius-Bau, Gustav-Zeuner-Straße 7
- 20 HUM | Humboldt-Bau, Bernhard-von-Cotta-Straße 2
- 21 MET | Haus Metallkunde, Gustav-Zeuner-Straße 5
- 22 MEI | Otto-Meißer-Bau, Gustav-Zeuner-Straße 12
- 23 ESM | Institutsgebäude Elektronik- und Sensormaterialien, Gustav-Zeuner-Straße 3
- 24 HHB | Helmut-Härtig-Bau, Gustav-Zeuner-Straße 1
- 25 TGB | Tagebautechnikum, Gustav-Zeuner-Straße 1a
- 26 LES | Bereich Lessingstraße, Lessingstraße 45
- 27 KNB | Karl-Neubert-Bau, Fuchsmühlenweg 9
- 28 Institut f. Energieverfahrenstechnik, Fuchsmühlenweg 9
- 29 DBI Tagungszentrum, Halsbrücker Straße 34, 1. OG
- 30 Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung (ZeHS), Winklerstraße 5
Zentrale Einrichtungen
- 30 UBB | Universitätsbibliothek „Georgius Agricola“, Agricolastr. 10
- 30a Neue Universitätsbibliothek Winklerstr.
- 31 Career Center, Prüferstr. 2
- 31 Zentrale Studienberatung, Graduierten- u. Forschungsakademie, Prüferstr. 2
- 32 URZ | Universitätsrechenzentrum, Bernhard-von-Cotta-Str.1
- 33 Internationales Universitätszentrum/ Sprachen, Prüferstr. 2
- 34 Medienzentrum, Prüferstr. 1
- 35 EIT Raw Materials Regional Center, Prüferstr. 1A
- 36 Forschungs- und Lehrbergwerk „Reiche Zeche“, Fuchsmühlenweg 9
- 37 Campuscafé SIZ, Prüferstr. 2
Studentenwerk Freiberg
- 38 Studentenhaus „Alte Mensa“, Petersstr. 5
- BAföG Amt
- Studentenclub
- 39 Studentische Wohnanlage, Agricolastr. 14 bis 16
- Geschäftsführung
- Soziale und kulturelle Dienste
- Abteilung Studentisches Wohnen
- 40 W | Studentische Wohnanlagen, Winklerstr.
- 41 M | Neue Mensa, Agricolastr. 10a
Sport, Sammlungen, Studentenhäuser
- Universitätssportzentrum, Chemnitzer Str. 48
- Lomonossow-Haus, Fischerstr. 39/41
- Chile-Haus, Brennhausgasse 3
- Winkler-Gedenkstätte, Brennhausgasse 5 / 5a
- Schachtanlage Alte Elisabeth, Fuchsmühlenweg 3
- Krügerhaus, Schloßplatz 3
- Schloss Freudenstein, terra mineralia, Schloßplatz 4
Hörsaal- und Seminarraumverzeichnis
Der "Uniwegweiser" enthält alle Gebäude und Einrichtungen, die zum Campus bzw. zur Universität gehören. Neben einem Seminarraumverzeichnis werden zudem die Einrichtungen des Studentenwerks sowie touristische Angebote der Universität aufgeführt. weiter
Barrierefreie Zugänge Unigebäude
Das Universitätshauptgebäude verfügt über einen behindertengerechten Zugang von der Akademiestr. 6 aus. Alle Bereiche der Verwaltung, der Senatssaal und die Aula sind über den Aufzug erreichbar.